Archiv für Oktober, 2009

geschrieben von Administrator (20. Oktober 2009)
Kategorie: Textiles Werken Mädchen
Comments Off  Weiterlesen

 

 

 

Der Traumfänger

 

Das Netz des Lebens:

Wie die Federn und bunten Perlen vermuten lassen, liegt der Ursprung der Dreamcatcher tatsächlich bei den nord- und zentralamerikanischen Ureinwohnern. Aus Weide oder einem anderen weichen, elastischen Zweig gebogen, darin eingespannt ein Gespinst aus einer oder einem Sehnenfaden, mit Perlen, Federn, Fell, Leder und anderem Naturmaterial ausgeschmückt, so sah der Traumfänger der Indianer aus. Dieses spirituelle Mandala wurde über der Schlafstätte aufgehängt und sollte dafür sorgen, Alpträume fernzuhalten.

Inzwischen haben die Traumfänger auch unsere Wohnungen erobert. Viele Menschen haben Freude daran, selber einen Traumfänger zu basteln. Besonders schön ist es natürlich, ähnlich wie die Indianer persönliche Glücksbringer mit in den Dreamcatcher einzuarbeiten. Übrigens haben die Azteken ihn als Titlahtin getauf, was so viel bedeutet wie “das, was mich beruhigt”.

 

Auch wir an der Hauptschule Steinach am Brenner haben Traumfäner gebastelt!

Schuljahr 2009/10 3. Klasse

 

 

 
 
Traumfänger 3. Klasse Hauptschule

 

Â