Archiv für die Kategorie ‘Ernährung und Haushalt’

geschrieben von Administrator (13. März 2013)
Kategorie: Ernährung und Haushalt, Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Mit der  Kochgruppe der 4. Klasse und unter Mithilfe der Lehrkräfte Frau Eppensteiner und Frau Grünerbl wurde in der Schulküche 80 Liter Fastensuppe zubereitet. Dabei konnten die SchülerInnen ihr Durchhaltevermögen in Kartoffel schälen und Kartoffel würfeln unter Beweis stellen.

Mit dem Ergebnis waren Lehrerinnen und SchülerInnen zufrieden. Wir hoffen, die Suppe hat allen gemundet.


geschrieben von Administrator (13. März 2013)
Kategorie: Ernährung und Haushalt, Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Am 25. März 2013 wurde im EH- Unterricht das Modul “Genussvoll Essen” erarbeitet. Frau Schobesberger, Diätologin des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol konnte die SchülerInnen für das Thema ” Gesundes Essen schmeckt nicht - oder doch?” begeistern.

Es entstanden für die SchülerInnen keinerlei Kosten. Diese wurden vom Land Tirol getragen.


geschrieben von Administrator (6. Januar 2012)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen


geschrieben von Administrator (7. Dezember 2011)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Hier ein Beispiel von einer sehr aufwendig gestalteten Tischkarte für den Nikolaustisch.

Dazu passend eine Menükarte

Diese Tischkarte stammt von Volderauer Tobias

Diese Tischkarte stammt von Moser Flora 2013


geschrieben von Administrator (9. Oktober 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Zutaten:

ca. 3/4 kg Zwetschken geviertelt

6 große Eier

22 dag Backzucker

1/8l Öl

1 Pkg. Vanillezucker

1 Stamperl Rum

Zitronenschale

33 dag Mehl glatt

1 KL Backpulver

Zubereitung:

Eier, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker und Rum sehr schaumig schlagen .

Öl langsam dazugießen, weiterrühren.

Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. ( nicht mehr rühren!!)

Den Teig auf das Blech streichen und mit den Zwetschken belegen. ( Schnittfläche oben)

Bei 180° Heißluft ca. 30 Minuten backen.

Mit Zimt und Zucker bestreuen.

Gutes Gelingen wünscht euch Bernadette Grünerbl!


geschrieben von Administrator (1. Juni 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Zutaten:

1/4 kg Beeren, 1/2 Banane,

5 dag Zucker

2 Becher Joghurt natur

1/4 l Milch

1El Zitronensaft

1EL Vanillezucker

1 Prise Zimt gemahlen

1 Stamperl Rum

Hohe Gläser zum Anrichten

Zubereitung:

Beeren putzen, waschen, mit den restlichen Zutaten mixen, gut abschmecken, anrichten, garnieren.


geschrieben von Administrator (1. Juni 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Zutaten:

1/4l Schlagrahm

4 Kugeln Erdbeereis

10 dag Erdbeeren

 

4 Kugeln Erdbeereis

Erdbeermus aus 20 dag Erdbeeren, ca. 5 dag Staubzucker, Zitronensaft,

 

Zubereitung:

Steifen Schlagrahm mit Erdbeereis gut verrühren.

 

Die gut gewaschenen Erdbeeren klein schneiden und unter die Masse heben, in Cremeschalen füllen und nach dem Garnieren sofort servieren oder vor dem Garnieren ins Eisfach stellen.

Als Garnierung auf die Creme 1 Kugel Erdbeereis und darüber etwas Erdbeermus.

 

Für das Erdbeermus die gewaschenen Erdbeeren mixen und mit dem Zucker und dem Zitronensaft solang verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.


geschrieben von Administrator (6. Mai 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Rezept:

 

Zutaten:

 

6 Eier

12,5 dag Schokolade

20 dag Mehl glatt

25 dag Backzucker ( davon 5 dag zum Eiweiß)

25 dag Butter

1 EL Rum

 

Zubereitung:

 

Butter, Dotter und die 20 dag Zucker schaumig schlagen. Die erweichte Schokolade unterrühren.

Eiweiß mit 5 dag Zucker aufschlagen.

Mehl und Eischnee in die Dottermasse einmelieren!

 

Den Kuchen bei ca. 175° C  45 Minuten backen. Auskühlen lassen. Eventuell füllen. Mit erwärmter Marillenmarmelade bestreichen. Schokoglasur darüber und fertig.


geschrieben von Administrator (15. März 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Kartoffelbrot

 

Zutaten:

50 dag Mehl,

Salz; 2 dag Germ;

2/10l Milch

4 dag Zucker

25 dag gekochte, passierte Kartoffeln;

3 dag zerlassene Butter;

 

Zubereitung:

Das erwärmte, gesalzene Mehl vermischt man mit dem Dampfl und der lauwarmen Milch zu einem Teig, den man gut abschlägt. Die passierten Kartoffeln, den Zucker und die zerlassene Butter untermischen und den Teig gut kneten. Gehen lassen, zwei Laibe formen, auf ein befettetes Blech legen und mit etwas gezuckerter Milch bestreichen.

Bei stärkerer Unterhitze ca. 3/4 h Stunde backen. Anstelle von Zucker kann man auch Kümmel und Koriander verwenden.

Bemerkung: Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch von Helene Feichtinger, April 1949.


geschrieben von Administrator (15. März 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Zutaten:

80 dag Kartoffenl gepresst

20 dag griffiges Mehl

5 dag Stärkemehl

3 Dotter

3 dag Butter flüssig

1 KL Salz, Muskatnuss,

 

Zubereitung:

 

  1. Gespresste Kartoffeln auf dem Brett ausbreiten, trockene Zutaten daraufgeben und locker untermischen ( nicht kneten)
  2. Dotter und flüssiges Fett gut mischen, sehr kurz zusammenkneten ( sonst wird der Teig weich!)
  3. Rolle formen, daumengroße Stücke abschneiden, in leise kochendes Salzwasser garen, bis sie schwimmen, abseihen, auf warmen Platten anrichten;
  4. ca. 6 dag zerlassene Butter, 10 dag Mohn gemahlen, 8 dag Staubzucker, etwas Zitronenschale, ? Mohn+Zuckergemisch auf die Nudeln streuen und mit Butter abschmalzen,
  5. dazu frische Bauernmilch reichen!

 

Guten Appetit!