Archiv für die Kategorie ‘Projekte’

geschrieben von Administrator (16. Dezember 2021)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Im Schuljahr 2021 /22 wurde uns ein freiwilliger, 16 - stündiger Erster Hilfe Kurs angeboten. Von Schulanfang bis Weihnachten trafen wir uns und unsere Lehrerin Bernadette Grünerbl lernte uns alles, was wir wissen müssen, wenn wir zu einem Unfall kommen. Zuerst besprochen wir die Schritte mithilfe unseres Buches, danach durften wir alles praktisch ausprobieren, was immer sehr lustig war. Unsere Lehrerin organisierte Puppen, an denen wir die Wiederbelebung übten. Auch die Helmabnahme beherrschen wir jetzt perfekt. Der Kurs war sehr hilfreich und wir können unseren Mitschülern und Mitschülerinnen einen Erste Hilfe Kurs an der Schule auf jeden Fall empfehlen.

Helene Stackler

Übrigens: Der erste 16- stündige Erste Hilfe Kurs an der Mittelschule Steinach am Brenner.


geschrieben von Administrator (1. November 2021)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Unsere Schule macht sich auf den Weg eine „Gesunde Schule“ zu werden. Es ist uns sehr wichtig, dass die Kinder ein Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Ernährung bekommen. Als erster Schritt dahin wird seit September einmal im Monat frisches Obst zur freien Entnahme auf den Schulgängen aufgestellt. Ein herzliches Dankeschön für die Finanzierung des Obstes gilt dem Elternverein der Mittelschule.

Wir werden dann im Monat November bei der Agrarmarkt Austria einen Antrag auf Gewährung einer Beihilfe für das Schulobst stellen.

Die Zulassung als Beihilfenempfänger für das Schuljahr gemäß §8 der Verordnung Schulprogramm für landwirtschaftliche Erzeugnisse BGBl. II Nr. 219/2017 erfolgte bereits mit Wirksamkeit ab 14.9.2021 .


geschrieben von Administrator (17. Dezember 2020)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen



geschrieben von Administrator (28. Januar 2020)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Wir haben heute mit Frau Lisa Jenewein, einer Expertin auf diesem Gebiet, mit Ton gearbeitet.

Es waren zwei sehr interessante Stunden, die wie im Flug vergingen.

Wir bedanken uns bei ihr für diese tollen Stunden.



geschrieben von Administrator (3. Juli 2018)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen


geschrieben von Administrator (14. März 2017)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Die Mädchen der 4. Klasse haben T-Shirts und Taschen bedruckt.

Frau Anna Hollaus vom Kulturservice hat die Druckerwerkstätte geleitet.

Wir bedanken uns beim Kulturservice.


geschrieben von Administrator (24. Januar 2017)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Raphael Steiner gewann beim Bienenquiz 2015 den 1. Preis für seine Klasse 3c der NMS Steinach.

Am 21. Juni 2016 machten wir uns deshalb auf den Weg zum Hexenwasser nach Söll.

Beim Hexenwasser angekommen wurden wir von der Landesjugendreferentin der Tiroler Imker

Mag. Saurwein Susanne, dem Obmann des örtlichen Bienenzuchtvereins Thomas Hört und dem

dort für die Jugendarbeit zuständigen Franz Embacher begrüßt.

Diese zeigten uns das Bienenhaus, wo wir vieles über die Biene erfuhren und viele Schaukästen bestaunen konnten.

Besondere Highlights waren für uns das Basteln der Bienenwachskerzen und der Dunkelgang,

in dem man das Leben der Biene im Bienenstock nachempfinden konnte.

Anschließend besuchen wir alle anderen Stationen des Hexenwassers.

Wir bedanken uns beim Landesverband für Bienenzucht in Tirol für den schönen Ausflug.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c mit ihrem

Klassenvorstand Frau Killinger und ihrer Biologielehrerin Frau Grünerbl.


geschrieben von Administrator (8. September 2016)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Am Schulschluss haben wieder viele Schülerinnen und Schüler am Projekt “Faszination Jagd” teilgenommen.

Ganz besonders freut es mich, dass die Waldpädagogin Birgit Kluibendchädel mit dabei war.

In der Zeitschrift “Jagd in Tirol” Ausgabe September 2016 könnt ihr alles nachlesen. ( Beilage:  Kinder auf der Pirsch)


geschrieben von Administrator (14. Mai 2014)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen

Wir haben 4 interessante Stunden mit Natopia verbracht. Frau Rauch, von Natopia, hat uns viel Wissenswertes über die heimischen Singvögel und die Bedeutung ihres Gesanges erzählt.


geschrieben von Administrator (21. Februar 2014)
Kategorie: Projekte
Comments Off  Weiterlesen
Die Klassen 1a und 1b der NMS mit ihren Biologielehrern bedanken sich beim Berufsjäger Markus Kienast für den lehrreichen Vormittag.
Die bereitgestellten Tierpräparate und Abwurfstangen sowie der Jagdhund “Ara” habe uns das Lernen mit allen Sinnen sehr leicht gemacht.
Besonders der Ausflug zur Wildtierfütterung und die damit verbundene Tierspurensuche werden uns für immer in Erinnerung bleiben.
Ein großer Dank gilt auch seine Frau Christine und seiner Nachbarin, die für uns die Abschlussjause vorbereitet haben. Beim Tiroler Jägerverband bedanken wir uns für die Broschüren und Sachbücher und für die großzügige Spende der Jause.
DANKE