|
![]() Advent ![]() Weihnachten Dieses Jahr wurden im Unterricht technisches Werken, einfache Tischgestecke aus Naturmaterialien, für den Elternsprechtag an der Schule hergestellt.
Advent! Advent!
Ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei,
dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
(Volksgut)
Liebe Schülerinnen und Schüler ! Ich wünsche euch allen einen schönen Advent. Genießt diese herrlichen Dezemberwochen und lasst keine der kleinen und großen Freuden aus.
Eure Lehrerin Frau Grünerbl
Du brauchst: Tannenzweige, Blumendraht, Papier, Spagat, Kerzen, Bänder und Zange.  Schritt 1:Das Papier einer Tageszeitung ( zehn Bögen) in Schichten aufeinander legen, zusammenrollen und einen Kranz formen. Schritt 2:Jeweils 4 Tannenzweige übereinanderlegen und an den Enden fest mit Spagat zusammenbinden. Die kleinen Zweige werden dachziegelartig übereinandergelegt, damit der Spagat nicht zu sehen ist. Geschlossen wird der Kranz mit sechs Zentimeter kurzen Zweigen, die eingebunden werden. Schritt3:Abschließend werden pro Kerzen zwei Drähte ( 15 cm lang, 1 mm Durchmesser) erhitzt, in die Kerzen gesteckt, aufgebunden und verdrahtet. Die Maschen werden ebenfalls mit Draht befestigt.  Bemerkung:Zum besseren Aufliegen ist der Kranz auf der Rückseite flach. Ist die Adventzeit vorbei, kann er ohne Kerzen im Biomüll entsorgt oder verbrannt werden.  ![]() von Sarah Pittracher 4. Klasse |
|||||||