geschrieben von Administrator (15. März 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Kartoffelbrot

 

Zutaten:

50 dag Mehl,

Salz; 2 dag Germ;

2/10l Milch

4 dag Zucker

25 dag gekochte, passierte Kartoffeln;

3 dag zerlassene Butter;

 

Zubereitung:

Das erwärmte, gesalzene Mehl vermischt man mit dem Dampfl und der lauwarmen Milch zu einem Teig, den man gut abschlägt. Die passierten Kartoffeln, den Zucker und die zerlassene Butter untermischen und den Teig gut kneten. Gehen lassen, zwei Laibe formen, auf ein befettetes Blech legen und mit etwas gezuckerter Milch bestreichen.

Bei stärkerer Unterhitze ca. 3/4 h Stunde backen. Anstelle von Zucker kann man auch Kümmel und Koriander verwenden.

Bemerkung: Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch von Helene Feichtinger, April 1949.


geschrieben von Administrator (13. Februar 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

7 goldene Regeln für das Brotbacken

 

  1. Der Teig geht gut, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur, das heißt zumindest 21°C, haben. Die beste Temperatur liegt bei 27°C.

  2. Sauerbrotteige gehen langsamer als Hefeteige. Deshalb werden die Zutaten nach Rezept schon am Vorabend angesetzt.

  3. Weder Hefe- noch Sauerbrotteige lieben Zugluft. Damit sich also der Teig beim “Gehen” nicht “erkältet”, wird er mit einem Tuch abgedeckt und vor Zugluft geschützt.

  4. Damit die Rinde nicht reißt, wird das Gebäck vor dem Einschießen mit Wasser oder Milch bestrichen.

  5. Eine glänzende Brotrinde erzielt man, wenn das Brot kurz vor Backzeitende nochmals mit Wasser bepinselt wird.

  6. Einschwelen gibt der Brot- oder Gebäckobefläche ein geschmeidiges Aussehen. Man stellt dazu eine Tasse mit Wasser mit in den Backofen.

  7. Gewürze entfalten ihr Aroma am besten, wenn sie gemahlen oder zerstoßen in den Brotteig kommen. Kümmel wird kochend abgebrüht. Vergiß den Brotklee nicht.


geschrieben von Administrator (13. Februar 2010)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Zutaten:

20 dag Weizenvollkornmehl

10 dag Weizenmehl Type 700

1 Sackerl Trockenhefe

gut 200ml  lauwarmes Wasser

1 Kaffeelöffel Salz

2 Eßlöffel Brotgewürz ( Fenchel, Kümmel, Anis, Koriander)

2 Eßlöffel Sonnenblumenkerne, oder Leinsamen, oder Kürbiskerne;

 

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und mit lauwarmen Wasser verkneten.
  2. In eine Kastenform streichen.
  3. Mit einem Spieß tiefe Löcher einstechen.
  4. Sofort in das kalte Rohr schieben.
  5. Rohr auf 170° C Heißluft einschalten und ca. 40 Minuten backen.