geschrieben von Administrator (25. März 2009)
Kategorie: Ernährung und Haushalt
Comments Off  Weiterlesen

Eier kochen ist einfach, wenn man weiß, wie es gemacht wird.

Einige Tipps dazu:

  • Eier platzen nicht so leicht, wenn sie Raumtemperatur haben.
  • Die Eier immer am unteren stumpfen Ende ( dort, wo die Luftkammer ist) mit einem Eipicker oder einer Nadel einstechen.
  • Eier, aus dem Kühlschrank immer ins kalte Wasser legen und zum Kochen bringen, damit sie sich langsam erwärmen können.
  • Eier in kochendes Wasser immer vorsichtig mit einem Löffel hineinlegen.
  • Falls doch einmal ein Ei platzt, 1 EL Essig oder etwas Salz ins Kochwasser geben.
  • Eier nach dem Kochen abgießen und unter kaltem Wasser kurz abschrecken.
  • Hartgekochte Eier in kaltem Wasser abkühlen lassen; dazu die Schale rundherum leicht anklopfen. Sie lassen sich dann anschließend besser schälen.
  • Eier für Garnierungen etwa 6 Minuten kochen, anschließend noch etwa 6 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, danach abschrecken. Das Eigelb bleibt dadurch gelb und bekommt keine dunklen Ränder!

Übrigens: 1 Ei ( Gewichtsklasse 3) enthält 7g Eiweiß; 6g Fett und 92kcal

Hast du gewusst, dass eine Henne im Jahr durchschnittlich 240 Eier legt und ein Österreicher durchschnittlich 240 Eier pro Jahr isst??