|
Zubereitung von Gemüse 1. Wiener Art:Das vorgerichtete Gemüse gibt man in wenig siedendes Salzwasser, lässt es darin weich kochen und vermischt es zuletzt mit einer Einmach oder Einbrenn, die mit dem Gemüsewasser aufgegossen wurde.  2. Schweizer Art: Das Gemüse lässt man in etwas Fett unter Zugießen von wenig Wasser weich dünsten, staubt, sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, mit Mehl, gießt auf und lässt das Mehl noch kurze Zeit verkochen.  3. Französische Art: Junge Gemüsearten kocht man in wenig Salzwasser und schwenkt sie zuletzt in Butter.  4. Polnische Art:Junges gekochtes Gemüse bestreut man mit angerösteten Bröseln. Diese Anleitung zum Kochen wurde aus dem Kochbuch von Helene Feichtiner ; Haushaltslehrerin; vom13. April 1949 entnommen. |
||||