|
Material:Wash+Filz-it Wolle 100g Wolle Stricknadeln Nr. 8 Reißverschluss 18cm lang  Anleitung:30 Maschen anschlagen und 36 Reihen glatt rechts stricken, dann abketten. Für die Kugel 3 Maschen anschlagen, die erste Reihe ist eine Rückreihe, danach glatt rechts stricken. In der 2. und 4. Reihe am Reihenanfang und Reihenende jeweils 1 Masche zunehmen (= 7 Maschen). Die 5., 6. und 7. Reihe ohne Zunahmen stricken, in der 8. und 10. Reihe jeweils am Reihenanfang und Reihenende 1 Masche abnehmen. Die 11. Reihe stricken, dann die restlichen 3 Maschen abketten und dabei ca. 10 cm Faden hängen lassen. Diesen Faden am Rand durchfädeln zu einer Kugel zusammenziehen und die Fäden vernähen.  Nicht vergessen: Bevor du den Reißverschluß einnähst musst du die Schlamperrolle in der Waschmaschine bei 60°C im Schonwaschgang waschen. Am besten du gibst die in einen Wäschesack mit 2-3 Handtücher in die Maschine. Reißverschluss einnähen:Das ist wahrlich eine schwierige Sache. Mit kleinen Rückstichen wird er von der Kante ca. 0,75 cm eingenäht. Beachte: Zuerst stecken, dann heften und dann erst nähen. Übung macht den Meister!!Gutes Gelingen Es können natürlich auch Restwollen verwendet werden und du kannst eine bunte Schlamperrolle stricken.
Arbeitsanleitung   Schablone anfertigen:
Material herrichten:
Schmierseifenwasser vorbereiten:
Patschen filzen:
Walken:
Merke: Krumme Ränder, Falten und Verschiebungen entstehen durch ungleichmässigen Druck in der Rolle!! Waschen und schleudern:
Zur Verzierung kann der Rand mit einem Wollband eingefaßt und mit Glasperlen usw. verziert werden. Um eine starke Beanspruchung und die Rutscheigenschaften einer Filzsohle etwas abzumildern, kann eine Sohle aus Leder aufgenäht werden.  Folgende Fähigkeiten sind beim Filzen gefordert:
Gutes Gelingen wünscht dir deine Lehrerin. |
|||||||